Startseite Kampagnen Kampagnen Kampagnen 17 Wochen/17 Ziele Den schlafenden Riesen wecken Mit der Aktion 17 Wochen/17 Ziele unterstützt Mission EineWelt die Kampagne „Waking the Giant“ des Lutherischen Weltbundes, mit der die Kirchen weltweit für die Umsetzung UN Agenda 2030 aktiviert und mobilisiert werden sollen. Mehr Polen Fastenaktion 2022: Evangelische Seelsorge Hilfe in den Krisen des Lebens: Die Fastenaktion 2022 unterstützt mit Ihren Spenden die Evangelische Seelsorge in Polen. Mehr Simbabwe Damit die eigene Stärke wachsen kann In diesem Jahr ist Simbabwe das Projektland für Spendenaktion Brot für die Welt, denn kaum ein afrikanisches Land ist so stark vom Klimawandel betroffen wie der Binnenstaat im Süden Afrikas. Mehr Kampagnen Nachhaltige Entwicklung fördern Globale Zusammenhänge verstehen, beurteilen und wechselseitig lernen – die ELKB will mit Entwicklungsförderung zur Gestaltung einer menschlicheren Gesellschaft beitragen. Mehr Slowenien Fastenaktion: Die Welt für morgen erhalten Kirchenrat Raphael Quandt, Referent für Ökumene und Mittelosteuropa, hat Bischof Mag. Leon Novak zur Fastenaktion 2021 und zur Partnerkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Slowenien, befragt. Mehr Sierra Leone Die Chance auf ein besseres Leben Etwa 20 Euro kostet in Sierra Leone der Schulbesuch pro Kind im Jahr, das können sich viele Eltern nicht leisten. Brot für die Welt, das evangelische Entwicklungswerk, will Kindern und Eltern helfen. Mehr Rumänien Fastenaktion "füreinander einstehen in Europa" Die Fastenaktion der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern widmet sich 2020 dem würdigen Leben im Alter in Osteuropa und unterstützt mit Ihren Spenden die Evangelische Kirche in Rumänien. Mehr Ungarn Fastenaktion 2019: Füreinander einstehen in Europa Die bayerische Landeskirche unterstützt mit der Fastenaktion 2019 die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn, die mit verschiedenen Projekten Zeichen des Zusammenhalts setzen möchte. Mehr #Afrika# Asien# Angola# Budapest# Kampagne Mehr zum Thema weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links Nach oben Namibia Weltweite Ökumene, weltweiter Dialog In der Ökumene weltweit die Herausforderungen für Schöpfung, Mensch und Glauben diskutieren: In Namibia trafen sich Delegierte aus der ganzen Welt zur Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes. Mehr Interview mit Natallia Vasilevich Moment der Wahrheit Natallia Vasilevich, Theologin, Politologin und Juristin, Direktorin des Zentrums „Ökumene“, Mitglied der Gruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrates von Belarus, im Interview. Mehr Ungarn Eine besondere Brücke in Europa Seit 30 Jahre besteht die Kirchenpartnerschaft mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn (ELKU), eine intensive, bereichernde Zeit. Feierlich wurde die Partnerschaft bis Ende 2030 verlängert. Mehr