Previous Next Projekte mit Herzblut Partnerschaft und Entwicklung – gemeinsam mit Partnerkirchen in vielen Ländern der Erde für mehr Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung in der Einen Welt arbeiten. Mehr Weltgebetstag der Frauen 2025 „wunderbar geschaffen!“ Der Weltgebetstag von den Cookinseln wird am Freitag, den 7. März 2025 in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert. Feiern Sie mit! Mehr Brot für die Welt Aus eigener Kraft den Hunger überwinden Steile Berghänge, unfruchtbare Böden, unregelmäßige Niederschläge – im Westen Kenias reichen die Erträge der Kleinbauernfamilien oft nicht aus, um das ganze Jahr satt zu werden. Mehr Tansania Mit Öko-Landbau gegen den Hunger Wenig Regen, wenig Fachwissen, wenig Ertrag: Viele Kleinbauern-Familien im Tiefland des Tarime-Distriktes können sich kaum ernähren. Neues Saatgut und agrarökologische Methoden helfen ihnen, mehr zu ernten. Mehr Costa Rica Ein sicherer Ort für Kinder In einem unsicheren Stadtteil von San Jose bietet das Casa Abierta einen sicheren Ort für die Kinder in dem Viertel. Mehr El Salvador Casa Esperanza Hilfe und Hoffnung für die vielen Menschen, die in El Salvador auf der Straße und in Armut leben. Mehr Konfidank 2024 Das Schlimmste am Krieg ist die Angst Die Aktion KonfiDank 2024 unterstützt weltweit Kinder und Jugendliche in Not. Dank der Spenden der Konfirmanden bekommen zum Beispiel Kinder in der Ukraine Hilfe. Mehr Konfidank 2024 Gesundes Essen, jeden Tag In den Monaten vor der Ernte leiden viele Familien in Malawi Hunger, doch mit neuen Anbau-Methoden können sie das verhindern. Brot für die Welt unterstützt Permakulturprojekte und damit gesundes Essen für Kinder an Schulen. Mehr Neuigkeiten Weltweit vernetzt Ökumene Überkonfessionell verbunden, interreligiös offen, partnerschaftlich aktiv: Ökumenisches Engagement in Bayern, in Deutschland und weltweit. Mehr Sonntagsblatt Evangelische Nachrichten aus Bayern Mehr Musik, Fürbitte, Liturgie Gottesdienst Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, Feste feiern: Das geschieht im Gottesdienst Mehr Freude teilen, Klagen, Schuld bekennen Gebete Nicht auf mich allein gestellt: Gebete für alle Lebenslagen Mehr Arbeitsbereiche, Aufgaben, Ansprechpartner Handlungsfelder Was wir bewegen - übersichtlich dargestellt in zehn Handlungsfeldern. Mehr Gemeinde finden (Suche) mehr Entdecke die Sonn- und Feiertage Feiertage Geburt, Freude, Überschwang, Angst, Gefährdung, Leid und Trauer - all dies kommt im Jahreslauf in den Kirchenfesten zur Sprache. Mehr Kirchliche Berufe Arbeiten bei der Kirche Glauben als Beruf: So vielfältig kann das sein. Mehr Hinschauen, helfen, handeln Gegen Missbrauch Kirche geht aktiv gegen Missbrauch vor. Mehr Kirchensteuer, Transparente Finanzen Kirche und Geld Gut investiert: Dafür braucht Ihre Kirche Geld Mehr Empfangen, Begreifen, Erinnern Taufe Von Anfang an geborgen. Leben unter Gottes Schutz: die Taufe Mehr Geschichten, Gebete, Lieder Bibel und Bekenntnis Ein festes Fundament: Alte Texte für moderne Menschen Mehr ganzhier.de Spiritualität Entdecke die vielen Wege, Spiritualität zu leben! Mehr Themenwelten Bibliothek In der Bibliothek finden Sie Publikationen der ELKB und weitere Empfehlungen zu vielen Themenbereichen. Stöbern!Zur Bibliothek Ohrwurm Ein Ohrwurm kann lästig sein. Er kann einen aber auch durch den Alltag begleiten - Manuela Urbansky erzählt von ihren Ohrwürmern. Audio Player 00:0000:0000:00Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume. Passion:Alles dafür! 2025Mär 5 Mehr Meine Fürbitte Sie sollen eine Fürbitte schreiben, wissen aber nicht wie? Meinebitte hilft, passende Worte zu finden. # Fürbitten #Gebet #WortefindenMeine Fürbitte Kirche - mehr als du glaubst Genauso vielschichtig wie die Menschen selbst, ist auch die Palette der AngeboteAngebote der Kirche Das Kirchenjahr entdecken Kirchenjahr evangelisch führt in die großen und kleinen kirchlichen Festtage ein. #Gottesdienst #GlaubeImAlltag #Liturgiekirchenjahr-evangelisch.de Tools El Salvador Casa Esperanza Hilfe und Hoffnung für die vielen Menschen, die in El Salvador auf der Straße und in Armut leben. Mehr Syrien „Das Syrien, das wir einmal kannten, ist verloren gegangen“ Für bedränge und verfolgte Christinnen und Christen wird in den Kirchengemeinden am Sonntag "Reminiszere", den 8. März 2020, gebetet. Die Fürbitte gilt in diesem Jahr den Menschen in Syrien. Mehr Tansania Arzt aus Leidenschaft Nach 20 Jahren Tätigkeit als niedergelassener Chirurg zieht es Dr. Werner Kronenberg zum zweiten Mal nach Tansania. Schon vor 25 Jahren war er dort für „Mission EineWelt“ als Chirurg aktiv. Mehr