Previous Next Projekte mit Herzblut Partnerschaft und Entwicklung – gemeinsam mit Partnerkirchen in vielen Ländern der Erde für mehr Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung in der Einen Welt arbeiten. Mehr Costa Rica Ein sicherer Ort für Kinder In einem unsicheren Stadtteil von San Jose bietet das Casa Abierta einen sicheren Ort für die Kinder in dem Viertel. Mehr El Salvador Casa Esperanza Hilfe und Hoffnung für die vielen Menschen, die in El Salvador auf der Straße und in Armut leben. Mehr Lutherische Kirche von Nicaragua Lebensgeschichte der Familie Báez Quiroz Das Porträt der Familie Baez-Rodriguez gibt einen Einblick in die konkrete Arbeit und die Ergebnisse einer langjährigen Begleitung und Förderung der Kleinbauernfamilien. Mehr Nicaragua Auf Sparflamme Wie ein Ofenprojekt in Nicaragua Ressourcen und Gesundheit schont. Mehr Konfidank 2023 Ein Stück Geborgenheit trotz Krieg Die Aktion KonfiDank 2023 unterstützt weltweit Kinder und Jugendliche in Not. Dank der Spenden der Konfirmanden bekommen zum Beispiel Kinder in der Ukraine Hilfe. Mehr Unterstützung für Brasiliens Indigene Satellitenschüsseln und Mangobäume Getrennt leben oder mitspielen? Die indigene Urbevölkerung Brasiliens will ihre eigene Identität bewahren. Und den Anschluss an die Moderne nicht verpassen. Mehr Tansania Ein Anfang, der weitergehen muss Das SETU-Projekt in Tansania ist dem Ziel gewidmet, dass Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft des ostafrikanischen Landes ankommen und aktiv an ihr teilhaben können. Mehr Neuigkeiten Weltweit vernetzt Ökumene Überkonfessionell verbunden, interreligiös offen, partnerschaftlich aktiv: Ökumenisches Engagement in Bayern, in Deutschland und weltweit. Mehr Sonntagsblatt Evangelische Nachrichten aus Bayern Mehr Musik, Fürbitte, Liturgie Gottesdienst Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, Feste feiern: Das geschieht im Gottesdienst Mehr Freude teilen, Klagen, Schuld bekennen Gebete Nicht auf mich allein gestellt: Gebete für alle Lebenslagen Mehr Arbeitsbereiche, Aufgaben, Ansprechpartner Handlungsfelder Was wir bewegen - übersichtlich dargestellt in zehn Handlungsfeldern. Mehr Gemeinde finden (Suche) mehr Entdecke die Sonn- und Feiertage Feiertage Geburt, Freude, Überschwang, Angst, Gefährdung, Leid und Trauer - all dies kommt im Jahreslauf in den Kirchenfesten zur Sprache. Mehr Kirchliche Berufe Arbeiten bei der Kirche Glauben als Beruf: So vielfältig kann das sein. Mehr Hinschauen, helfen, handeln Gegen Missbrauch Kirche geht aktiv gegen Missbrauch vor. Mehr Kirchensteuer, Transparente Finanzen Kirche und Geld Gut investiert: Dafür braucht Ihre Kirche Geld Mehr Empfangen, Begreifen, Erinnern Taufe Von Anfang an geborgen. Leben unter Gottes Schutz: die Taufe Mehr Geschichten, Gebete, Lieder Bibel und Bekenntnis Ein festes Fundament: Alte Texte für moderne Menschen Mehr Gebet, Meditation, Segen Spiritualität Mehr als du denkst. Sehnsucht nach Gott: Spiritualität Mehr Themenwelten Bibliothek In der Bibliothek finden Sie Publikationen der ELKB und weitere Empfehlungen zu vielen Themenbereichen. Stöbern!Zur Bibliothek Die Hände reichen Was vor Corona normal war, ist nun exotisch. Aber wie soll es weitergehen? Mit der "Ghetto-Faust" oder eher mit dem reichen der Hände? Passion:Alles dafür! 2023Feb 22 Mehr Meine Fürbitte Sie sollen eine Fürbitte schreiben, wissen aber nicht wie? Meinebitte hilft, passende Worte zu finden. # Fürbitten #Gebet #WortefindenMeine Fürbitte Kirche - mehr als du glaubst Genauso vielschichtig wie die Menschen selbst, ist auch die Palette der AngeboteAngebote der Kirche Das Kirchenjahr entdecken Kirchenjahr evangelisch führt in die großen und kleinen kirchlichen Festtage ein. #Gottesdienst #GlaubeImAlltag #Liturgiekirchenjahr-evangelisch.de Tools Tansania Insel der Verständigung Vor einem Jahrzehnt kriselte auf Sansibar das Zusammenleben zwischen Muslimen und Christen, nachdem zwei katholische Priester ermordet wurden. Inzwischen haben sich die Beziehungen deutlich verbessert. Das liegt auch an einer Initiative der Evangelisch-Lutherischen-Kirche in Tansania Mehr Besuch an der Grenze Überall Schmerz, Trauer und Angst Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Oberkirchenrat Michael Martin haben am Sonntag mit Flüchtlingen an der ungarisch-ukrainischen Grenze gesprochen. Mehr Weltgebetstag der Frauen Glaube bewegt Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und reichen sich im Gebet die Hand. Der Text des Gottesdienstes für 2023 kommt aus Taiwan. Mit dem Motto „Glaube bewegt“ setzen sich Frauen für Frieden ein und für eine Begegnung auf Augenhöhe. Mehr