
Mädchen, die in den Slums Nairobis leben, haben meist kein wirkliches Zuhause.
Bild: GettyImages
Konfidank 2025
Ein Ort zum Leben, Lernen, Kind sein dürfen
In den vergangenen Monaten haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden den evangelischen Glauben und ihre Gemeinde besser kennengelernt. Mit anderen zu teilen, ist ein Kennzeichen des Christseins. Daran erinnert die Aktion Konfidank. Mit der Konfirmandenspende können Konfis für das danken und an andere Menschen denken, denen es nicht so gut geht.
In dem Konfidank-Heft sind fünf besondere Projekte aufgeführt. Die Konfi-Spende kommt Kindern und Jugendlichen zugute, die Hilfe und eine faire Chance für ihr Leben brauchen.
KonfiDank 2025: Brot für die Welt
Deine Hilfe kommt an:
Brot für die Welt
IBAN: DE 74 5206 0410 0000 5555 50
BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank eG)
Stichwort: KonfiDank 2025
oder hier online spenden!
Mehr
Weniger
Malawi - Gesundes Essen, jeden Tag
In den Monaten vor der Ernte leiden viele Familien in Malawi Hunger. Besonders schlimm trifft es die Kleinsten – jedes fünfte Kind ist hier unterernährt. Die Partnerorganisation von Brot für die Welt SCOPE will das ändern.
Ukraine - Das Schlimmste am Krieg ist die Angst
Die Reformierte Kirche in Transkarpatien (Westukraine) hilft Familien mit Kindern, die wegen des Krieges ohne Unterstützung nicht mehr überleben können. Sie unterstützt sie mit Geld, Lebensmitteln, Kleidung, Medikamenten und Schulmaterial.
Kenia - Ein Ort zum Leben, Lernen, Kind sein dürfen
In Kenias Hauptstadt Nairobi leben rund 30.000 Kinder auf der Straße, ein Drittel von ihnen sind Mädchen. Das Leben ist für sie ein täglicher Kampf – wer sich hier nicht verteidigt, überlebt nicht. Viele Straßenkinder schnüffeln Klebstoff oder nehmen andere Drogen, um das Leben erträglicher zu machen.
Bethlehem - Traumaarbeit ist Friedensarbeit
Wings of Hope hilft Menschen, die Krieg oder Gewalt erlebt haben – in Palästina, Kurdistan-Irak, Bosnien und Herzegowina, der Ukraine, Brasilien, Zentralamerika und Deutschland.
Brasilien - Miteinander – füreinander
Mit dem Projekt „Gemeinschaftshaus der Favela Vila Jensen” sollen Kinder- und Jugendliche von der Straße und den Drogen ferngehalten werden. Zudem muss aber auch immer wieder Familien mit Kleidung und Essen geholfen werden.
28.04.2025
Mission EineWelt